Samstag, 31. März 2012
Kumarapicking in Daragaville
Ich habe leider nur wenig Zeit was zu schreiben, werde das Thema noch ausfuehren.

Ich bin im Moment in Dargaville, ein kleines Dorf im Norden.
Habe hier einen Job gefunden, als Kumarapicker. Kumaras sind Sueszkartoffeln! Bekomme hier um die 14$/h und naechsten Freitag sogar 18$, weil es ein Feiertag ist!

Die Arbeit ist hart und anstrengend, vorallem fuer die Haende. Meine rechte Hand ist im Moment doppelt so dick, wie meine Linke!

Da es im Moment noch trocken ist, muessen wir die Kumaras auch nicht vom Boden aufheben. Ich sitzte auf einer Machine, die von einem Tracktor geziogen wird. Dieser pfluegt gleichzeitig die Erde hoch, die dann, ueber ein Rollband, zu uns auf die Machine gezogen wird. Die ersten beiden muessen dann die Erde abschuetteln, die naechsten 3 sammeln sie auf und werfen sie auf ein anderes Rollband, was in der Mitte verlaueft und in einem Bin, Holzkasten, endet. hinten laeuft dann noch ein Walker, der die Kartoffeln, welche nicht aufgesammelt wurden, aufhebt und sie in den Kasten wirft.

Ich bin mir noch nicht sicher, wie lange ich hier arbeiten werde, auf jeden Fall noch naechste Woche, denn es sind 9h pro Tag, 5 Tage die Woche, wenn man will auch 6. Man verdient zwar gutes Geld, aber man kann hier nichts machen, weil nichts in Dargaville los ist.

Es scheint auch wieder Regen zu geben und das bedeutet, dass der Boden nasz wird und das erschwert die Arbeit extrem es kann auch sein, dass wir dann die Kumaras von Hand ausgraben, aufsammeln und putzen muessen und das ist richtig anstrengend!

Bin im Moment in einem Hostel untergebracht, wo auch die anderen Arbeiter sind, im Moment sind ueberwiegend Franzosen da, aber auch ein paar Deutsche und eine Schwedin.

Die Leute sind gut drauf, um zwischen 20 und 30 jahre alt und es macht eigentlich richtig Spasz! Na ja, aber trotzem werde ich mich mal umschauen, was es sonst noch gibt...

Das Auto, Nicky hat noch keine Probleme verursacht und laeuft wie geschmiert!

So, das war erst einmal das Update von mir!

... comment

 
Süßkartoffelernte
Hi, Jakob,
habe heute im Supermarkt Süßkartoffel gesehen, aber die kamen aus Italien und nicht aus Neuseeland! Ich hoffe, deiner Hand geht es besser und du passt jetzt besser auf deine Füße auf. Hoffentlich bleibt es trocken, damit ihr nicht so hart arbeiten müsst. Hier ist alles im grünen Bereich. Die Einfahrt und der Garten werden fertig und ich bin gespannt, wie es dir gefällt. Du schreibst, dass der Tabak so teuer ist und du keinen kaufst - heißt das du hast mit dem Rauchen aufgehört?!
Soll ich dir das Rezept von Dibbelappes über den Blog schicken oder per Email?
Frühlingshafte Grüße aus dem alten Europa
Muddi

... link  

 
Frohe Ostern
Allen Bloggern Frohe Ostern!!!
vor Allem Dir Jakob, der doch auf der anderen Seite der Welt ist.
Axel

... link  


... comment
 
Huhu :)
Hallo kleiner großer Bruder!

Wie ich lesen kann geht es dir soweit ganz gut. In Saarbrücken stehen die Aktien auch nicht schlecht. :)

Freut mich dass Spass an der Erfahrung hast und nette Leute triffst. Werde beim nächsten Einkauf mal drauf schauen, ob es Süßkartoffeln aus Neuseeland gibt. ;D

Aber ist schon mal gut zu wissen, dass du dir deinen Unterhalt verdienen kannst.

Feiern die Neuseeländer eigentlich auch Ostern oder etwas vergleichbares?

Wir waren am Samstag bei Claudine's Mutter zum grillen und morgen gehts wieder hin zu Fisch essen. ;)

Dann halt die Ohren steif und frohe Ostern von mir und Claudine! :)

LG,

Brudi Pascal

... link  

 
Ostern
Hallo Jakob,
Ostern ist kalt, in der Nacht fallen die Temperaturen auf 2 bis 3 Grad, im Auto zu schlafen wäre eine Aufgabe. Ich freue das es dir scheinbar gut geht, im Telefonat mit Sara vermittelst du diesen Eindruck. Lobe dich ausdrücklich dafür, dass du gutes Verhandlungsgeschick an den Tag legst. Weiter so.
Bis dann
Christof

... link  


... comment
 


... link  


... comment